Evaluating Germany’s Climate Mitigation and Adaptation Practice 2 (Eval-MAP2)
Based on the Social-Ecological Panel (SÖP), which was established in the BMBF-funded project Eval-MAP, this research project pursues two goals: First, several adaptation and emission mitigation measures are investigated in terms of their acceptance and impact on private households. Second, the associated social impacts are analyzed. The research project will extend the publicly accessible household panel data set (fdz.rwi-essen.de/mikrodaten.html) established in the earlier project Eval-MAP by two additional survey waves in order to improve the basis for an evidence-based evaluation of climate policy instruments and measures for adaptation to climate change.
Surveys:
2020
Andor, Mark, Manuel Frondel und Colin Vance (2020),
Klimawandel in Deutschland: Zahlungsbereitschaft, Einstellungen,
Wissensstand und Kostenbelastung der privaten Haushalte. Fragebogen
einer Befragung deutscher Haushalte 2020.
2015
Andor, Mark, Manuel Frondel und Colin Vance (2015),
Klimawandel in Deutschland: Zahlungsbereitschaft, Einstellungen,
Wissensstand und Kostenbelastung der privaten Haushalte. Fragebogen
einer Befragung deutscher Haushalte 2015.
2014
Andor, Mark, Manuel Frondel und Colin Vance
(2014), Klimawandel in Deutschland: Zahlungsbereitschaft,
Einstellungen, Wissensstand und Kostenbelastung der privaten Haushalte.
Fragebogen einer Befragung deutscher Haushalte 2014.
2013
Andor, Mark, Manuel Frondel und Colin Vance (2013),
Klimawandel in Deutschland: Zahlungsbereitschaft, Einstellungen,
Wissensstand und Kostenbelastung der privaten Haushalte. Fragebogen
einer Befragung deutscher Haushalte 2013.
2012
Andor, Mark, Manuel Frondel und Colin Vance (2012),
Klimawandel in Deutschland: Zahlungsbereitschaft, Einstellungen,
Wissensstand und Kostenbelastung der privaten Haushalte. Fragebogen
einer Befragung deutscher Haushalte 2012.
Publications
Project start:
01. December 2018
Project end:
30. November 2021
Project management:
Dr. Gerhard Kussel,
Prof. Dr. Manuel Frondel
Project staff:
Prof. Dr. Stephan Sommer,
Dr. Mark A. Andor,
Prof. Colin Vance Ph.D.,
Jana Eßer
Project partners:
ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung,
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung,
Universität Potsdam
Principal:
Bundesministerium für Bildung und Forschung