Zum Hauptinhalt springen

Persönliche CO2-Bilanz

Neuer CO2-Preis-Rechner macht Klimakosten transparent

image/svg+xmlMehr dazu

RWI Impact Note

Gesundheitsagenda 2030: Ohne Reformen drohen Sozialabgaben von 50 % und mehr

image/svg+xmlMehr dazu

Unstatistik des Monats

„Allein die Dosis macht das Gift“ – warum Schadstofffunde oft ungefährlich sind

image/svg+xmlZur Unstatistik

RWI/ISL-Containerumschlag-Index

US-Zollpolitik zeigt erste Auswirkungen

image/svg+xmlMehr dazu

Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2025

Geopolitischer Umbruch verschärft Krise – Strukturreformen noch dringlicher

image/svg+xmlMehr dazu

RWI-Rohstoffstudie 2025

Infrastruktur, Wohnungsbau, ökologische Transformation: Nachfrage nach Primärrohstoffen bleibt hoch

image/svg+xmlMehr dazu

Neuer Unsicherheitsindikator (UPI)

Uncertainty Perception Indicator (UPI) zeigt: Innenpolitische Unsicherheiten bremsen Entwicklung der deutschen Wirtschaft

image/svg+xmlMehr dazu
image/svg+xml
image/svg+xml
image/svg+xml

Standpunkte

Die Zeit vom 16.04.2025

Prüfen wir, ob die Milliarden auch wirken!

Gastbeitrag von Friederike Hertweck und Kerstin Schneider

Zum Gastbeitrag

WDR5 vom 10.04.2025

Eine Woche nach dem Knall: US-Zölle und die Folgen

Gespräch mit Almut Balleer

Zum Beitrag

Der Spiegel vom 03.04.2025

»Es ist durchaus fair, ein Ausfallhonorar zu nehmen«

Interview mit Boris Augurzky

Zum Interview

Unsere Forschung konzentriert sich auf die Analyse der räumlichen Segregation in Deutschland bis hin zu Forschungsfragen im Bereich BigData.