Zum Hauptinhalt springen

TERMINE

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Termine des RWI.

Aktuelle Termine

Auf Einladung von Mark Andor wird Dr. Peter Andre (briq - Institute on Behavior & Inequality) am 24.10.2023 im Research Seminar vortragen. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort (E-Werk) als auch virtuell möglich.

n.

Auf Einladung von Christiane Wuckel wird Dr. Peter Sivey (University of York) am 31.10.2023 im Research Seminar zum Thema „Waiting time prioritization for hip replacement patients“ vortragen. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort (E-Werk) als auch virtuell möglich. Peter Sivey wird in Essen vor Ort sein.

 

Auf Einladung von Ronald Bachmann wird Prof. Dr. Arne Uhlendorff (CREST) am 07.11.2023 im Research Seminar vortragen. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort (E-Werk) als auch virtuell möglich.

 

Auf Einladung von Julia Bredtmann wird Prof. Dr. Jan Bietenbeck (Lund University) am 13.11.2023 im Research Seminar vortragen. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort (E-Werk) als auch virtuell möglich. Jan Bietenbeck wird in Essen vor Ort sein.

 

Auf Einladung von Mark Andor wird Prof. Dr. Beat Hintermann (University of Basel) am 14.11.2023 im Research Seminar vortragen. Das Thema des Vortrags ist „Transport pricing in the field“. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort (E-Werk) als auch virtuell möglich. Beat Hintermann wird in Essen vor Ort sein.

 

Auf Einladung von Mark Andor wird Prof. Dr. Christina Gravert (University of Copenhagen) am 20.11.2023 im Research Seminar vortragen. Thema des Vortrags ist “From Intent to Inertia: Experimental Evidence from the retail electricity market". Wenn Sie vor Ort teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Mark Andor an.

Auf Einladung von Eduard Storm wird Prof. Dr. Hanna Hottenrott (ZEW) am 21.11.2023 im Research Seminar vortragen. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort (E-Werk) als auch virtuell möglich. Hanna Hottenrott wird in Essen vor Ort sein.

 

Auf Einladung von Friederike Hertweck wird Prof. Dr. Andrea Ichino (European University Institute) am 27.11.2023 im Research Seminar vortragen. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort (E-Werk) als auch virtuell möglich. Andrea Ichino wird in Essen vor Ort sein.

 

Am 04.12.2023 wird Prof. Dr. Giuseppe Moscelli (University of Surrey) in einem gemeinsamen Seminar von RWI und CINCH vortragen. Weitere Informationen zu Seminarreihe finden Sie hier.

Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort (E-Werk) als auch virtuell möglich. Giuseppe Moscelli wird in Essen vor Ort sein.

Er hat darüber hinaus noch Zeit für Forschungsdiskussionen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Claudia Lohkamp.

 

Auf Einladung von Anna Werbeck wird Shan Huang (University of Zurich) am 05.12.2023 im Research Seminar vortragen. Thema des Vortrags ist „The role of physician altruism in the physician-industry relationship: Evidence from combining experimental and observational data“. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort (E-Werk) als auch virtuell möglich. Shan Huang wird in Essen vor Ort sein.

Auf Einladung von Mark Andor wird Dr. Paul Lohmann (University of Cambridge) am 19.12.2023 im Research Seminar vortragen. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort (E-Werk) als auch virtuell möglich. Paul Lohmann wird in Essen vor Ort sein.

Auf Einladung von Christoph M. Schmidt wird Prof. Dr. Kai Nagel (TU Berlin) am 20.02.2024 im Research Seminar vortragen. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort (E-Werk) als auch virtuell möglich. Kai Nagel wird in Essen vor Ort sein.

Auf Einladung von Mark Andor wird Prof. Dr. Christina Gravert (University of Copenhagen) am 20.11.2023 im Research Seminar vortragen. Thema des Vortrags ist “From Intent to Inertia: Experimental Evidence from the retail electricity market". Wenn Sie vor Ort teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Mark Andor an.

Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Vergabeverfahren des RWI ab 30.000 Euro.

Kontakt

RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e. V.

Hohenzollenstraße 1-3
45128 Essen

Telefon: 0201 / 81 49 - 0
Telefax: 0201 / 81 49 - 200
E-Mail: rwi@rwi-essen.de