JOBS
Das RWI bietet ein breites Spektrum an Tätigkeiten im wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Bereich.

Offene Stellenanzeigen
Replicator (m/f/d)
RWI is seeking a Replicator (m/f/d) to conduct a robustness reproduction of a published microeconomic study on deforestation. The position is part of the project “Replicability at the Science-Policy Interface: The Case of Environmental Economics,” funded by Open Philanthropy and conducted in cooperation with the Institute for Replication (I4R).
Location: Essen
Reference number: 70900-11/25SHK
Sachbearbeiter/in Buchhaltung und Beschaffung (m/w/d)
Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung ist ein führendes Zentrum für wirtschaftswissenschaftliche Forschung und evidenzbasierte Politikberatung in Deutschland und wird überwiegend aus Mitteln des Bundes und der Länder finanziert. Das Institut informiert mit seinen Arbeiten über ökonomische Entwicklungen und deren Ursachen, erleichtert Politik und Unternehmen sachgerechte Entscheidungen und fördert in der Öffentlichkeit das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Standort: Essen
Bewerbungsfrist: 29. August 2025
Kennziffer: 70007-13/25
Praktikanten/Praktikantinnen (m/w/d) im Kompetenzbereich „Arbeitsmärkte, Bildung, Bevölkerung“
Wir suchen ab Februar 2024 und darüber hinaus laufend ein bis zwei Praktikanten/Praktikantinnen (m/w/d) für die Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit im Kompetenzbereich „Arbeitsmärkte, Bildung, Bevölkerung“. Inhaltliche Schwerpunkte des Praktikums sind Projekte aus der Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung, in welchen Methoden der Textanalyse und des maschinellen Lernens (ML) angewandt werden. Kenntnisse der Textanalyse („Natural Language Processing“) sowie des Überwachten Lernens („Supervised Learning“) sind erwünscht, aber nicht erforderlich.
Bewerbungsfrist: laufend
Kennziffer: 70200-01/24P
Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte (w/m/d)
Das Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte (w/m/d) zur Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit im Kompetenzbereich „Arbeitsmärkte, Bildung, Bevölkerung“, u. a. bei der Bearbeitung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten. Alle Stellen umfassen die Aufbereitung und Analyse von Datensätzen mithilfe von Stata und/oder R sowie Hintergrund- und Literaturrecherchen und die Unterstützung bei der Erstellung von Forschungspapieren, Projektberichten, Präsentationen u. Ä. . Darüber hinaus fallen projektspezifisch weitere Tätigkeiten an
Standort: Essen
Bewerbungsfrist: 07. September 2025
Kennziffer: 70200-14/25SHK
Praktikum (m/w/d) im Kompetenzbereich „Umwelt und Ressourcen“
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Standort Essen ein Praktikum (m/w/d) im Kompetenzbereich „Umwelt und Ressourcen“ zu besetzen.
Der Kompetenzbereich „Umwelt und Ressourcen“ erforscht das Umwelt-, Energieverbrauchs- und Mobilitätsverhalten privater Haushalte vor dem Hintergrund der Entwicklungen und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, insbesondere der Digitalisierung, des Klima- wandels und der globalen Interdependenzen. Ein wichtiger Fokus liegt auf der empirischen Erforschung von nachhaltigem Verhalten und Klimaschutzpolitiken. Darüber hinaus haben einige der Forschungsthemen Bezug zu psychologischen Fragestellungen.
Praktikumsstelle (m/w/d) im Bereich der Verhaltensökonomik
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Standort Essen eine Praktikumsstelle (m/w/d) im Bereich der Verhaltensökonomik in der Forschungsgruppe „Prosoziales Verhalten“ zu besetzen. Die Forschungsgruppe untersucht prosoziales Verhalten in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten mit einem besonderen Schwerpunkt auf nachhaltigem Verhalten, Mobilität und Klimaschutzpolitik. Die Forschungsarbeiten beziehen dabei häufig nicht nur Konzepte der Volkswirtschaftslehre, sondern auch Ansätze aus der Sozial- und Persönlichkeitspsychologie und aus der philosophischen Gerechtigkeitstheorie mit ein. Für die nahe Zukunft sind neben der Erforschung nachhaltigen Verhaltens unter anderem Projekte geplant, die sich mit der Untersuchung von Geld- und Blutspenden und ehrenamtlichen Tätigkeiten sowie mit der Rolle finanzieller Kompetenzen beschäftigen. Methodisch arbeitet die Gruppe an der Schnittstelle von experimenteller Forschung, Verhaltensökonomie und angewandter empirischer Mikroökonomie, wobei insbesondere Feldexperimente und große Haushaltsumfragen eingesetzt werden.
Standort: Essen
Kennziffer: 70900-24/24P
Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per E-Mail, dass bei diesem Übermittlungsweg Ihre Daten unverschlüsselt sind und unter Umständen von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden könnten. Gerne können Sie uns Ihre Unterlagen per Post zukommen lassen.