Zum Hauptinhalt springen

RWI/ISL-Containerumschlag-Index

Containerumschlag beendet Erholung vom Energiepreisschock

image/svg+xmlMehr dazu

Unstatistik des Monats

Antisemitismus – nur ein rechtes Problem?

image/svg+xmlMehr dazu

Vermögensverteilung in den USA: Jüngere Kohorten fallen zurück

Pressemitteilung zu einer neuen Studie von RWI-Wissenschaftler Philip Schacht und RWI-Gastwissenschaftler Philipp Jaeger

image/svg+xmlMehr dazu

Langfristige Verteilungswirkungen einer CO2-Bepreisung

Neue Ariadne-Analyse unter Beteiligung der RWI-Wissenschaftler/in Kathrin Kaestner, Stephan Sommer und Kasimir Püttbach

image/svg+xmlMehr dazu

Gender-Pay-Gap: Frauen erhalten weniger Lohn für vergleichbare Aufgaben

Pressemitteilung zu einem neuen Ruhr Economic Paper von RWI-Wissenschaftler Eduard Storm

image/svg+xmlMehr dazu

Datenzugang für Forschung und Politikberatung in Deutschland

Beiträge in der neuen Wirtschaftsdienst-Ausgabe unter Beteiligung von RWI-Vizepräsident Thomas K. Bauer, Almut Balleer, Sandra Schaffner und Friederike Hertweck

image/svg+xmlMehr dazu

Energiepreise belasten die konjunkturelle Erholung

Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen Oktober 2023

image/svg+xmlMehr dazu
image/svg+xml
image/svg+xml
image/svg+xml

Standpunkte

Tonspur Wissen – der Wissens-Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft vom 26.10.2023

Wie kommen wir aus der Wirtschaftskrise?

Interview von Christoph M. Schmidt

Zum Interview

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19.10.2023

„Einzelpraxen haben keine Zukunft“

Interview mit Boris Augurzky

Zum Interview

Wirtschaftliche Freiheit vom 05.09.2023

So geht Wärmewende!

Gastbeitrag von Manuel Frondel

Zum Gastbeitrag

RWI & Social Media

Unsere Forschung konzentriert sich auf die Analyse der räumlichen Segregation in Deutschland bis hin zu Forschungsfragen im Bereich BigData.