Sozialökologisches Panel - Fortsetzung und Weiterentwicklung
Wesentliches Ziel dieses 4-Jahres-Projekts ist die Ermittlung der Präferenzen der Bevölkerung in Bezug auf die Energiewende auf Basis jährlicher Panelerhebungen mit 4.000 bis 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des forsa.omninet-Panels. Mit den Panelerhebungen soll u.a. der Tatsache Rechnung getragen werden, dass sich diese Präferenzen während des Übergangs in ein nachhaltiges, kohlenstoffneutrales Wirtschafts- und Gesellschaftssystem intertemporal verändern können. Vor diesem Hintergrund baut dieses Projekt auf den früheren Panelerhebungen des „Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers der Energiewende“ auf, teils, um zuvor befragte Panelisten erneut befragen zu können.
Die Ergebnisse dieses Nachhaltigkeitsbarometers beruhen auf bislang 3 Erhebungen aus den Jahren 2017, 2018 und 2019, die in Zusammenarbeit mit dem IASS und forsa durchgeführt wurden.
Publikationen
Projektstart:
01. Dezember 2020
Projektende:
30. November 2024
Projektleitung:
Prof. Dr. Manuel Frondel
Projektmitarbeitende:
Jana Eßer,
Dr. Daniela Flörchinger,
Prof. Dr. Stephan Sommer
Förderung:
E.ON-Stiftung