Green-SÖP: Socio-Ecological Panel
Für die Nutzung der Daten in demokratischen Ländern außerhalb der EU und Ländern mit Angemessenheitsbeschluss (Schweiz, Norwegen, Japan, Kanada, Israel und einige andere) können die Green-Söp International Daten genutzt werden.

Das Sozial-Ökologische Panel (SÖP) ist eine fortlaufende Erhebung unter rund 6.000 deutschsprachigen Haushalten, die in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut forsa durchgeführt wird. Das SÖP bildet die Datenbasis für empirischen Analysen des Anpassungsverhaltens an den Klimawandel und der Evaluation umwelt- und energiepolitischer Maßnahmen. Die Daten sind in den Projekten Eval-MAP und AKZEPTANZ entstanden und für die Jahre 2012 - 2022 verfügbar.
Der Datensatz ist für wissenschaftliche Zwecke als Scientific Use File (SUF) kostenfrei verfügbar.Für Informationen zum Datenzugang folgen Sie bitte diesem Link.
Datensatzbeschreibung
Frondel, M., Matejko, L., Osberghaus, D., Sommer, S. & Vance, C. (2023). Green SÖP Extended: The Socio-Ecological Panel Surveys 2020 and 2022. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, 243(5), 567-583. https://doi.org/10.1515/jbnst-2023-0030
Klick, L., G. Kussel und S. Sommer (2021), Green-SÖP: The Socio-Ecological Panel Survey: 2012–2016. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 241 (3): 405-414. DOI: 10.1515/jbnst-2020-0065
Cordes, O., L. Klick, M. Krieg und S. Sommer (2020), FDZ Data description: Socio-Ecological Panel – wave 5 (Green-SÖP). RWI Projektberichte download
Kussel, G. und T. Larysch (2017), Sozial-Ökologisches Panel: Datenbeschreibung der Haushaltsbefragung. RWI Materialien 110. Essen: RWI. download
Zitation
Frondel, M., Sommer, S., Vance, C., Osberghaus, D., & Matejko, L. (2023). Sozial-Ökologisches Panel, 7. Befragungswelle [Data set]. In Green-SÖP (Version 1). RWI – Leibniz Institute for Economic Research. https://doi.org/10.7807/greensoep:en:v7
Kontakt:
Bei Fragen zu unserem Datenangebot oder zu Datenanträgen nutzen Sie das FAQ des FDZ Ruhr beim Forum4MICA, für weitere Fragen kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von Montag bis Donnerstag: fdz@rwi-essen.de
Das Forum4MICA bietet Ihnen Informationen rund um die Nutzung von Forschungsdaten in den Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften.