Bedarf und Verfügbarkeit von Steine-Erden-Rohstoffen
Dieser Beitrag zeigt in Kapitel 6 des Sammelwerks "Handbuch Rohstoffwirtschaft" den langfristigen Bedarf und die Verfügbarkeit von mineralischen Primär- und Sekundärrohstoffen im Bereich Steine und Erden unter Zugrundelegung verschiedener Szenarien in Hinblick auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung auf. Mittels einer Projektion des BIP, des Bauvolumens, der Entwicklung der rohstoffnachfragenden Wirtschaftssektoren und der Rohstoffproduktivität wird der zu erwartende Rohstoffbedarf bis 2045 bestimmt und dargelegt, in welchem Ausmaß künftig heimisch geförderte Primärrohstoffe durch Sekundärrohstoffe substituiert werden.
Dehio, J., R. Janßen-Timmen, F. Kirsch, M. Rothgang und T. Schmidt (2025), Bedarf und Verfügbarkeit von Steine-Erden-Rohstoffen. In Walter Frenz (Hrsg.), Handbuch Rohstoffwirtschaft. Recht, Ingenieur- und Naturwissenschaften, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Digitalisierung. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 195-208.