Hausarzt und Pflegeexperte Hand in Hand - ANP Center zur Zukunftssicherung der medizinischen Basisversorgung in der Region
Der Anteil älterer Menschen in ländlichen Regionen steigt. Dem daraus resultierenden steigendem Bedarf an medizinischen Leistungen steht eine sinkende Anzahl von Ärztinnen und Ärzten in diesen Gebieten gegenüber. Eine Möglichkeit zur Deckung des Leistungsbedarfes besteht in dem Einsatz von Pflegeexperten und Pflegeexpertinnen (PE). In diesem Projekt werden Hausärzte und Hausärztinnen bei der Betreuung älterer Menschen mit chronischen Erkrankungen durch PEs unterstützt, indem sie regelmäßige Hausbesuche durchführen. Die wissenschaftliche Begleitforschung des RWI evaluiert dabei die Auswirkungen der neuen Versorgungsform auf Indikatoren der Gesundheitsversorgung, wie z.B. Versorgungskosten oder die Patientenzufriedenheit. Eine umfassende Bewertung des Konzeptes ermöglicht es einzuschätzen, inwieweit PE eingesetzt werden können, um die medizinische Versorgung in ländlichen Gebieten zu verbessern.
Publikationen
Projektstart:
01. Juli 2019
Projektende:
30. Juni 2023
Projektkoordination:
Prof. Dr. Boris Augurzky
Projektleitung:
Dr. Ingo Kolodziej,
Dr. Dörte Heger
Projektmitarbeitende:
Christiane Wuckel,
Anna Werbeck,
Daniel Monsees,
Thorben Korfhage
Projektpartner:
RZV Rechenzentrum Volmarstein,
Universität zu Lübeck,
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Auftraggeber:
Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss