Arbeitsmarktübergänge von Selbstständigen
Dieses Projekt untersucht die Dynamik der selbständigen Beschäftigung in Europa vor dem Hintergrund des technologischen Wandels und der Polarisierung des Arbeitsmarktes. Die Analyse konzentriert sich auf Zu- und Abgänge in die Selbständigkeit sowie auf Übergänge zwischen Solo-Selbständigkeit und Selbständigkeit mit Beschäftigten. Für diese Übergänge untersucht das Projekt erstens die Determinanten der selbständigen Beschäftigung auf individueller Ebene, zweitens die Determinanten auf beruflicher Ebene und drittens die Rolle des technologischen Fortschritts, insbesondere die Substituierbarkeit oder Komplementarität mit digitalen Technologien.
Publikationen
Projektstart:
01. Juni 2021
Projektende:
22. Dezember 2021
Projektleitung:
Prof. Dr. Ronald Bachmann
Projektmitarbeitende:
Myrielle Gonschor
Auftraggeber:
European Commission - Joint Research Center