Zum Hauptinhalt springen

Verbundvorhaben ARIADNE: Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende

Teilvorhaben C0, Teil II: Eingehende Darstellung
Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Förderkennzeichen 03SFK5C0

Ziel des „Verbundvorhabens Ariadne: Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende“ (kurz: Ariadne) war es, durch ein evidenzbasiertes Assessment Entscheidungsträger/innen eine verbesserte wissenschaftliche Grundlage zur Gestaltung der deutschen Energiewende zu verschaffen. Im Zentrum des Projekts stand dabei ein zielgerichteter Lernprozess zwischen Forschung, Politik und Gesellschaft, bei dem Optionen für die Umsetzung der deutschen Energiewende erarbeitet und anschließend bewertet und ausgestaltet werden sollten. Hierzu sollte unter anderem ein Haushaltspanel etabliert werden, um unter Anwendung ökonometrischer und experimenteller Methoden eine Grundlage für eine evidenzbasierte Evaluierung von klimapolitischen Instrumenten im Gebäude-/Wärmesektor zu schaffen. Neben der Analyse und Entwicklung von Maßnahmen und Politikpfaden sollten im Projekt zusätzlich die Systemperspektive mit sektoralem Detailwissen integriert sowie Maßnahmen, langfristige Technologie- und Politikoptionen und Governance gemeinsam betrachtet werden.

Cookie - Einstellungen / - Settings

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können frei entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

We use cookies on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website - you can find more information about them and your rights as a user in our privacy policy. You are free to decide which categories you want to allow.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Please find more information in our privacy statement and imprint.

(maximal 6 Monate / maximum 6 month)