Zum Hauptinhalt springen

DEval Discussion Papers

2024

Jörg Ankel-Peters, Gunther Bensch, Kevin Moull, Mascha Rauschenbach, Maximiliane Sievert

Cost-Effectiveness of Rural Energy Access Strategies

Quantitative Benchmarks für die kosteneffiziente Bereitstellung des Zugangs zu ländlicher Energie sind schwer zu erhalten, da die Einführungskosten je nach Technologie, Kontext und technischem Unterstützungsansatz variieren - und vor allem auch je nach Nachhaltigkeitsannahmen. Als Alternative bietet dieses Diskussionspapier eine qualitative Kosten-Nutzen-Bewertung verschiedener Strategien für den Energiezugang. Das heißt, wir erörtern die verschiedenen Kostenfaktoren und berücksichtigen zusätzlich die unterschiedlichen Wirkungspotenziale der verschiedenen Optionen für den ländlichen Energiezugang. Wir berücksichtigen netzgebundene und netzunabhängige Elektrifizierung sowie verbesserte Kochtechnologien. Der Schwerpunkt liegt auf dem ländlichen Afrika südlich der Sahara, wo die Energiezugangsraten niedrig sind. Wir stellen fest, dass die Auswirkungen von Hochleistungs-Elektrifizierungstechnologien weitgehend enttäuschend sind, so dass die solare Insellösung in diesem Umfeld die kosteneffektivere Elektrifizierungsstrategie ist. Abschließend betonen wir das gute Kosten-Nutzen-Verhältnis für energieeffiziente Biomasse-Kochherde.

German Institute for Development Evaluation (DEval)

ISBN: 978-3-96126-212-0

JEL-Klassifikation: H54, O21, O33

Link zum Dokument