Skip to main content

et - Energiewirtschaftliche Tagesfragen

2024

Manuel Frondel, Andreas Gerster, Philipp Hiemann, Kathrin Kaestner, Michael Pahle, Antonia Schwarz, Puja Singhal

Woran hakt es bei der energetischen Modernisierung? Ergebnisse aus dem Wärme- & Wohnen-Panel

Die im Jahr 2024 reformierte EU-Gebäuderichtlinie stellt sehr hohe Anforderungen an die Energieeffizienz von Wohngebäuden. Dies soll mit zur Beschleunigung der energetischen Modernisierung des Gebäudebestands beitragen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig zu wissen, wie sich die Rate der energetischen Modernisierung in Deutschland in jüngster Zeit entwickelt hat. Es stellt sich nicht zuletzt die Frage, wie weit man von der angestrebten Modernisierungsrate von 2 % pro Jahr entfernt ist und welche Gründe es dafür gibt, dass dieses bereits im Energiekonzept des Jahres 2010 proklamierte Ziel für das Jahr 2020 bei weitem noch nicht erreicht ist.

Frondel, M., A. Gerster, P. Hiemann, K. Kaestner, M. Pahle, A. Schwarz and P. Singhal (2024), Woran hakt es bei der energetischen Modernisierung? Ergebnisse aus dem Wärme- & Wohnen-Panel. et - Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 74, 11, 28-31

Link to the document