Electricity Consumption of Members in a Newly Developed Top-Down Energy Community
NEWCOMERS Deliverable 5.1
In dieser Studie wird untersucht, inwieweit die Mitgliedschaft in einer Energiegemeinschaft zu Energieeinsparungen führt. Es ist die erste Studie, die diese Beziehung in einem randomisierten, kontrollierten Feldexperiment untersucht, in dem die zufällige Zuweisung zur Energiegemeinschaft die Schätzung des kausalen Effekts der Mitgliedschaft in der Gemeinschaft auf das Stromsparen ermöglicht. In unserer randomisierten kontrollierten Studie haben wir die Energiegemeinschaft in Zusammenarbeit mit GEN-I, dem größten Stromversorger in Slowenien, ins Leben gerufen. GEN-I hat rund 10 000 seiner Kunden gefragt, ob sie an einer Forschungsstudie teilnehmen möchten. Von den mehr als 1 000 Kunden, die zur Teilnahme bereit waren, wählten wir 300 Kunden aus, die an der Kernstudie teilnehmen sollten. Von diesen 300 wurde die Hälfte der Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip der neu entwickelten Energiegemeinschaft zugewiesen. Es handelt sich also um eine Top-Down-Energiegemeinschaft, die im Prinzip von jedem Energieversorger in Europa in ähnlicher Weise aufgebaut werden könnte.
NEWCOMERS project