Evaluation des Operationellen Programms des Bundes für den Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2007-2013
Die Evaluation „ESF 2007–2013 OP Bund“ ist eine umfassende Gesamtevaluation der Projekte des Europäischen Sozialfonds (ESF), die im Rahmen des operationellen Programms des Bundes in der Förderperiode 2007 bis 2013 durchgeführt werden. Dazu zählen einerseits das Monitoring der ESF-Daten; deren Aufbereitung für die Jahresberichte an die Europäische Kommission sowie laufende deskriptive Analysen; des Weiteren Zielerreichungs- und Wirtschaftlichkeitskontrollen des Gesamtprogramms; Einzelevaluationen bezüglich Transnationalität und Innovationsgeschehen sowie der Querschnittsziele Chancengleichheit und Nachhaltigkeit; letztlich eine Analyse der Kohärenz des Programms sowie Untersuchungen zur Programmumsetzung und -steuerung.
Publikationen
Projektstart:
01. Mai 2009
Projektende:
31. Dezember 2015
Projektleitung:
Prof. Dr. Ronald Bachmann
Projektmitarbeitende:
Dr. Hanna Frings, Jochen Kluve, Anica Kramer, Dr. Uwe Neumann
Projektpartner:
Institut für Sozialökonomische Strukturanalysen
Auftraggeber:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)