Zum Hauptinhalt springen

Projekt

Das Ruhrgebiet als Ziel ausländischer Direktinvestitionen

Dieses Projekt zielt zum einen darauf ab, ausgehend von einer Bestandsaufnahme der Ursprungsländer und Zielsektoren der in der Region mittels FDI aktiven Unternehmen die für deren Entscheidung fördernden und hemmenden Standortfaktoren herauszuarbeiten. Zum anderen sollen diese Erkenntnisse im Licht der genannten Trends und Herausforderungen sowie der allgemeinen Entwicklung der Region diskutiert werden. Daran anschließend entstehen konkrete Handlungsempfehlungen, um die Standortattraktivität Attraktivität der Region für FDI zu steigern und Tendenzen zu ihrer schleichenden Deindustrialisierung entgegenzuwirken. Die Ergebnisse werden konzeptionell aufgearbeitet und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und mit der Öffentlichkeit diskutiert. Zudem sollen bestimmte Zielgruppen gezielt angesprochen werden, etwa im  Rahmen einer Veranstaltung mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II.



Publikationen

Aktuell liegen für dieses Projekt keine Publikationen vor

Projektstart:
01. April 2024

Projektende:
30. Juni 2025

Projektleitung:
Prof. Dr. Almut Balleer, Dr. Uwe Neumann

Projektmitarbeitende:
Maximilian Dirks

Förderung:
Brost-Stiftung