Zum Hauptinhalt springen

RWI Projektberichte

2008

Stefan Bringezu, Helmut Schütz, Karin Arnold, Katrin Bienge, Sylvia Borbonus, Manfred Fischedick, Justus von Geibler, Kora Kristof, Stephan Ramesohl, Michael Ritthoff, Heidrun Schlippe, Manuel Frondel, Ronald Janßen-Timmen, Colin Vance

Nutzungskonkurrenzen bei Biomasse - Auswirkungen der verstärkten Nutzung von Biomasse im Energiebereich auf die stoffliche Nutzung in der Biomasse verarbeitenden Industrie und deren Wettbewerbsfähigkeit durch staatlich induzierte Förderprogramme

Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
Endbericht 25. April 2008

Ziel des Vorhabens waren die Analyse und Bewertung der technisch nutzbaren Biomassepotenziale in Deutschland sowie des Einflusses der Förderung der Biomassenutzung im Energiebereich hinsichtlich der Nutzungskonkurrenz zwischen verschiedenen Verwendungen. Insbesondere ging es um die Frage, welche Wirkung die Fördermaßnahmen auf den Import von Biomasse sowie auf die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der klassischen — Biomasse nutzenden — Industrien haben. Die Studie wurde vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (WI) und dem Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) von Mai 2007 bis November 2007 im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) erstellt.

Cookie - Einstellungen / - Settings

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können frei entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

We use cookies on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website - you can find more information about them and your rights as a user in our privacy policy. You are free to decide which categories you want to allow.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Please find more information in our privacy statement and imprint.

(maximal 6 Monate / maximum 6 month)