Zum Hauptinhalt springen

RWI Materialien #105

Zahlungsbereitschaft für grünen Strom: Zunehmende Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Diskussionspapier

Im Zuge der Energiewende schreitet der Ausbau der alternativen Stromerzeugungsanlagen in Deutschland mit hohem Tempo voran. Damit verbunden sind steigende Umlagen für die Förderung der Erneuerbaren und zunehmende Entgelte für den unvermeidlichen Ausbau der Stromnetze und somit weiter zunehmende Strompreise. Vor diesem Hintergrund untersucht der vorliegende Beitrag die Zahlungsbereitschaft der privaten Haushalte für grünen Strom auf Basis der Ergebnisse zweier Erhebungen unter jeweils mehr als 6 000 Haushalten des forsa-Haushaltspanels aus den Jahren 2013 und 2015. Es zeigt sich, dass zwar die grundsätzliche Befürwortung für die Förderung erneuerbarer Energien weiter gestiegen ist, sich die Zahlungsbereitschaft für reinen Grünstrom gegenüber 2013 jedoch verringerte. Angesichts dieser Ergebnisse stellt sich die Frage nach der Akzeptanz der Bürger für die im Zuge der Energiewende weiter wachsenden

ISBN: 978-3-86788-719-9

JEL-Klassifikation: D12 Q21 Q41

Link zum Dokument

Cookie - Einstellungen / - Settings

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können frei entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

We use cookies on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website - you can find more information about them and your rights as a user in our privacy policy. You are free to decide which categories you want to allow.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Please find more information in our privacy statement and imprint.

(maximal 6 Monate / maximum 6 month)