Zum Hauptinhalt springen

SVR-Integrations
barometer | Engagementbefragung 2023

Das Integrationsbarometer ist eine repräsentative Bevölkerungsumfrage unter Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland. Es misst das Integrationsklima in der Einwanderungsgesellschaft und erhebt Einschätzungen und Erwartungen der Bevölkerung mit Blick auf Integration und Migration sowie auf Integrations- und Migrationspolitik (siehe Homepage des Sachverständigenrates für Integration und Migration zum Integrationsbarometer). Die Daten der SVR-Integrationsbarometer stellt das FDZ Ruhr Forschenden zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Link zur jeweiligen DOI und in den angegebenen Links zu den Methodenberichten der einzelnen Datensätze.

Ergänzend zu den Daten des SVR – Inegrationsbarometers sind auch die Daten der SVR Engagementbefragung 2023 über das FDZ Ruhr erhältlich. Die SVR-Engagementbefragung besteht aus drei Wellen. In jeder der drei Wellen wurden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Die erste Welle enthielt u.a. eine Vignettenstudie zur Hilfsbereitschaft mit verschiedenen Flüchtlingsgruppen und Items zu Motiven für freiwilliges Engagement. In der zweiten und dritten Welle wurden verschiedene Einstellungen und Haltungen zu Gruppen und Lebenslagen erhoben. Zudem wurde eine sog. Self-Affirmation Intervention in Welle zwei und drei durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie in den angegebenen Link zum Methodenbericht.

Die Datensätze sind für wissenschaftliche Zwecke als Scientific Use File (SUF) Off-site kostenfrei verfügbar. Für Informationen zum Datenzugang folgen Sie bitte diesem Link. 


SVR-Integrationsbarometer 2016
Methodenbericht
DOI: 10.7807/svr_int.v1


SVR-Integrationsbarometer 2018
Methodenbericht
DOI: 10.7807/svr_int.v2


SVR-Integrationsbarometer 2020
Methodenbericht
DOI: 10.7807/svr_int.v3


SVR-Integrationsbarometer 2022
Methodenbericht
DOI: 10.7807/svr_int.v4


SVR-Integrationsbarometer 2024
Methodenbericht
DOI: 10.7807/svr_int:v5


SVR-Engagementbefragung 2023

Methodenbericht
DOI: 10.7807/svr_eng:v1

    Kontakt:

    Bei Fragen zu unserem Datenangebot oder zu Datenanträgen nutzen Sie das FAQ des FDZ Ruhr beim Forum4MICA, für weitere Fragen kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von Montag bis Donnerstag: fdz@rwi-essen.de

    Das Forum4MICA bietet Ihnen Informationen rund um die Nutzung von Forschungsdaten in den Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften.