Zum Hauptinhalt springen

BBSR-Online-Publikation

2024

Michael Neitzel, André Ortiz, Paul Nehls, Philipp Breidenbach, Patrick Thiel

Verbesserung der Datengrundlagen zur Festlegung der Mietenstufen im Wohngeld

Die Mietenstufen im Wohngeld ermöglichen es, die Höhe des Miet- oder Lastenzuschusses an die regionale Wohnungsmarktsituation anzupassen. Basis für die Mietenstufenfestlegung sind die Mieten der Wohngeldempfänger, die im Wesentlichen von Bestandsmieten geprägt sind. In angespannten Wohnungsmärkten kommt es jedoch vielfach zu einem Auseinanderdriften von Neuvertrags- und Bestandsmieten. Die Studie soll Empfehlungen und Modellrechnungen zur Verbesserung der Datenbasis zur Festlegung der Mietenstufen erarbeiten und dabei auch praktikable Ansätze diskutieren, wie Angebots-/Neuvertragsmieten stärker einbezogen werden können.

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

ISSN: 1868-0097

Link zum Dokument