Pilotprojekt zum Energiesparen in der Altenpflege
Das Ziel des geplanten Forschungsprojekts „Pilotprojekt zum Energiesparen in der Altenpflege“ ist es, kosteneffiziente und effektive Energieeinsparungspotenziale ohne Einbußen der Pflegequalität im Bereich der Altenpflege zu ermitteln. Hohes Einsparpotenzial versprechen dabei intelligente Duschköpfe, die durch Echtzeitinformationen zum Wasserverbrauch Personen dabei unterstützen können, energieeffizienter zu duschen. Während die Effektivität solcher als „Nudge“ bekannter verhaltensökonomischer Interventionen bereits für den Energieverbrauch beim Duschen für private Haushalte wissenschaftlich bestätigt wurde, ist der Effekt in anderen Kontexten, insbesondere im Rahmen der Berufsausübung, noch unbekannt. Daher soll mit dem geplanten Forschungsvorhaben für den Bereich der Altenpflege untersucht werden, ob und wie stark Echtzeitinformation zum bereits verbrauchten Wasser das Duschverhalten beeinflusst und inwieweit diese somit zu Wasser- und Energieeinsparungen in der Altenpflege beitragen kann.
Publikationen
Projektstart:
01. Oktober 2023
Projektende:
31. Dezember 2026
Projektleitung:
Prof. Dr. Mark Andor,
Dr. Lukas Tomberg
Projektmitarbeitende:
Dr. Kathrin Kaestner
Projektpartner:
Ruhr-Universität Bochum