Durchführung der erweiterten Erfolgskontrolle beim Programm zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF)
Der Untersuchungsauftrag beinhaltet insbesondere die Bewertung der
Wirkungen der im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung
durchgeführten Forschungsprojekte auf die (mittelständische) Wirtschaft,
die Bewertung der Programmdurchführung, des Nutzens der IGF für das
deutsche Innovationssystem, sowie die Entwicklung von Vorschlägen zur
Erhöhung der Effektivität und Effizienz der IGF. Für die Bearbeitung
dieser Fragestellungen wurde ein methodisches Untersuchungsdesign
entwickelt, das zahlreiche empirische Erhebungen umfasst. Der Auftrag
wurde mit Schwerpunkt auf die Untersuchung zweier Fördervarianten bis
Ende 2010 verlängert: Einerseits für Projekte der Gemeinschaftsforschung
mehrerer Länder (CORNET) und andererseits für Verbundprojekte, die
verschiedene Phasen des Innovationsprozesses abdecken (CLUSTER).
Publikationen
Projektstart:
01. Juli 2005
Projektende:
31. Dezember 2010
Projektleitung:
Dr. Michael Rothgang
Projektmitarbeitende:
Dr. Jochen Dehio,
Wolfgang Dürig, Verena Eckl, Rainer Graskamp, Dr. Bernhard Lageman, Dr. Matthias Peistrup, Dr. Lutz Trettin
Projektpartner:
Wirtschafts- und Sozialforschung (WSF)
Förderung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie