Fostering the Acceptance of Congestion Charges: Experimental Evidence for Europe
Trotz zahlreicher Studien die belegen, dass eine Städtemaut die urbane Verkehrsüberlastung und ihre negativen Auswirkungen wirksam verringern kann, wurde dieses Instrument bisher nur in einer Handvoll europäischer Städte eingeführt. Auf Grundlage eines randomisierten Informationsexperiments, das in eine Umfrage in sieben europäischen Ländern eingebettet war, wird in dieser Studie empirisch untersucht, ob Informationen (i) über die Wirksamkeit und (ii) über a-posteriori Akzeptanz von bereits eingeführten Städtemauten die Unterstützung für eine solche Maßnahme beeinflussen können. Die Ergebnisse zeigen, dass die gegebenen Informationen die Akzeptanz unter den Befragten im Durchschnitt um 9,3 % bzw. 7,1 % erhöhen. Darüber hinaus ist die Akzeptanz in den einzelnen Ländern zwar unterschiedlich, aber die Zuweisung eines konkreten Preisniveaus für die Gebühr erhöht die Akzeptanz in allen Ländern bei niedrigen Gebühren und senkt sie bei hohen Gebühren. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse kommen wir zu dem Schluss, dass Informationskampagnen über Staugebühren und ihre Vorteile für Pendler und Stadtbewohner wesentlich sind, um die öffentliche Unterstützung für dieses selten eingesetzte aber effektive verkehrspolitische Instrument zu fördern.