Studie zu Arbeitswelt 4.0 in Hessen und den Digitalisierungsfolgen und -effekten
In dieser Studie werden die Effekte der Digitalisierung auf die
Arbeitswelt 4.0, also neue Arbeitsformen und -verhältnisse, die aus der
Industrie 4.0 resultieren, für Hessen dargestellt. Die Studie gliedert
sich in vier Teile. Im ersten Teil wird die relevante wissenschaftliche
Literatur für den deutschen Arbeitsmarkt zusammengefasst. Im zweiten
Teil wird dargestellt, welche Branchen und Berufe in Hessen
vorherrschen, und welche Digitalisierungsfolgen demzufolge für den
hessischen Arbeitsmarkt zu erwarten sind. Der dritte Teil enthält
Fallstudien für drei Wirtschaftszweige, die für Hessen von besonderer
Bedeutung sind. Der vierte Teil leitet wirtschaftspolitische
Handlungsempfehlungen her.
Publikationen
Projektstart:
01. November 2020
Projektende:
31. Januar 2021
Projektleitung:
Prof. Dr. Ronald Bachmann
Projektmitarbeitende:
Wolfgang Dürig, Dr. Uwe Neumann,
Myrielle Gonschor
Förderung:
Hessen Trade & Invest GmbH