Zum Hauptinhalt springen

Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement

Wie lässt sich der Fachkräftebedarf in der Pflege decken? Maßnahmen zur Schließung der Fachkräftelücke

How can the demand for skilled labour in the care sector be met? Measures to close the skills gap

Zielsetzung: Dieser Artikel untersucht die wesentlichen Herausforderungen für den Fachkräftemangel im Pflegesektor sowie Maßnahmen zu dessen Linderung, insbesondere Zuwanderung. Methodik: Basierend auf Analysen von Beschäftigungsstatistiken und einer Einschätzung des Anwerbepotenzials ausländischer Fachkräfte werden die Herausforderungen und Lösungsansätze beleuchtet. Ergebnisse: Die Pflegebranche steht aufgrund des demografischen Wandels und einseitiger beruflicher Mobilität von Pflegekräften vor einem drastischen Personalmangel. Zuwanderung kann Abhilfe schaffen, jedoch bleiben Herausforderungen wie Anerkennungsverfahren und Integration bestehen. Schlussfolgerung: Eine gezielte Anwerbung und bessere Integration ausländischer Pflegekräfte sind zur Linderung des Fachkräftemangels unerlässlich, sollten jedoch von weiteren Maßnahmen begleitet werden.

Bredtmann, J., I. Kolodziej und A. Pilny (2025), Wie lässt sich der Fachkräftebedarf in der Pflege decken? Maßnahmen zur Schließung der Fachkräftelücke: How can the demand for skilled labour in the care sector be met? Measures to close the skills gap. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement, 30, 04, 189-197

DOI: 10.1055/a-2580-0343