Climate-Related Transition Risks in Southern African Banks: Financial Exposure and Policy Implications
Diese Arbeit untersucht klimabezogene Übergangsrisiken im Finanzsektor in den Ländern Botswana, Namibia, Mosambik und Südafrika. Auf der Grundlage von Daten zur sektoralen Kreditvergabe, Treibhausgasemissionen und Übergangsrisikokennzahlen werden die Taxonomie der klimapolitisch relevanten Sektoren (CPRS), die Kreditkohlenstoffintensität (LCI) und ein Übergangsrisikoindex (TRI) herangezogen, um die Anfälligkeit des Finanzsektors in den vier Volkswirtschaften zu quantifizieren. Zur Bewertung der makrofinanziellen Auswirkungen von Übergangsrisikoschocks wird eine Reihe länderspezifischer empirischer Modelle geschätzt. Die Ergebnisse zeigen heterogene Reaktionen der Länder, wobei die Auswirkungen auf den Finanzsektor insgesamt begrenzt bleiben. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Berücksichtigung von Übergangsrisiken bei der Finanzaufsicht.