Zum Hauptinhalt springen

AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS

Der Umgang mit extremen Wetterereignissen wie Dürren, Überschwemmungen und Stürmen ist in vielen Ländern des Globalen Südens ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. In diesen Ländern funktionieren öffentliche Sicherungsnetze und formale Versicherungen oft nur in begrenztem Umfang. Daher müssen sich private Haushalte meist selbst im Vorfeld gegen extreme Wetterereignisse absichern und die Folgen von einmal eingetretenen Schocks überwiegend allein bewältigen. Die Forschungsgruppe quantifiziert die sozioökonomischen Auswirkungen extremer Wetterereignisse auf verschiedene Dimensionen des menschlichen Wohlbefindens, darunter darunter Einkommen, Vermögen, Landbesitz, Ernährung und Gesundheit. Ebenfalls befasst sie sich mit den Verteilungswirkungen extremer Wetterereignisse.