Tax Individualisation and Its Impact on Growth and Inequality
Das Projekt quantifiziert auf Grundlage des Sozio-oekonomischen Panels und des Mikrosimulationsmodells EMSIM Arbeitsangebots- und Verteilungseffekte einer hypothetischen Einführung der Individualbesteuerung verheirateter Paare in Deutschland. Auf Basis der Simulationen wird der Effekt der Reform auf das BIP durch eine Überschlagsrechnung bestimmt.
Projektbericht
https://www.martenscentre.eu/publication/me-myself-and-i-could-tax-individualisation-create-jobs-and...
Publications
Project start:
01. May 2019
Project end:
30. September 2019
Project management:
Dr. Robin Jessen,
Prof. Dr. Ronald Bachmann
Project staff:
Dr. Philipp Jäger
Principal:
Wilfried Martens Centre for European Studies