REshaping Supply CHAins for Positive social impact
In dem Projekt werden die Auswirkungen sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Veränderungen sowie Störungen (einschließlich Covid) auf die internationalen Lieferketten analysiert. Dabei sollen die damit verbundenen Herausforderungen in Bezug auf die Beziehungen zwischen den Ländern und die Auswirkungen auf die Beschäftigung untersucht werden. Darauf aufbauend sollen Vorschläge für die Strategien erarbeitet werden, wie ressourceneffiziente, geschlossene Kreisläufe und humanitäre Maßnahmen integriert werden können, um die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit der EU zu erhöhen. Einige wichtige europäische Sektoren wie die Mode-, Automobil-, Medizin- und Werkzeugmaschinenindustrie werden anhand von Fallstudien und Umfragen analysiert.
Publications
Project start:
01. October 2022
Project end:
30. September 2025
Project management:
Prof. Dr. Torsten Schmidt
Project staff:
Dr. Boris Blagov,
Dr. Florian Kirsch,
Maximilian Dirks
Principal:
Horizon Europe,
Horizon Europe