Durchführung einer Machbarkeitsstudie über die Prognosemöglichkeiten von Investitionen und Exporten mit unkonventionellen Datenquellen und Methoden
In dieser Machbarkeitsstudie werden die Potenziale für die verbesserte
Prognose der privaten Ausrüstungsinvestitionen, der Bauinvestitionen
sowie der Exporte analysiert werden. Dabei stehen vor allem neue
Datenquellen im Mittelpunkt, wobei möglichst viele verschiedene
Datenquellen berücksichtigt werden. Aus diesem Grund werden Datenquellen
aus dem Internet, aber auch Zeitungsartikel und Satellitenbilder für
die Analyse der kurzfristigen Wirtschaftsentwicklung in Deutschland
berücksichtigt. Das Hauptkriterium dabei ist, dass die Daten mit einer
hohen Frequenz, d.h. mindestens monatlich und ohne wesentliche
Verzögerung bei der Veröffentlichung zur Verfügung stehen, sodass ein
Zeitvorsprung gegenüber bereits genutzten Datenquellen besteht.
Publications
Project start:
01. July 2019
Project end:
28. February 2021
Project management:
Prof. Dr. Torsten Schmidt
Project staff:
Dr. Boris Blagov
Project partners:
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. – IW Dortmund Center for data-based Media Analysis,
Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum, AG Geomatik
Principal:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie