Die feinkeramische Industrie
Die vorliegende Arbeit will – die Struktur der Branche, d.h. die Zusammensetzung von Produktion, Umsatz und Beschäftigung nach Güterarten bzw. Fachzweigen beschreiben; – die Beschäftigungs- und Umsatzgrößenstrukturen der Unternehmen bzw. Betriebe sowie die Unternehmenskonzentration und die regionale Verteilung der Unternehmen aufzeigen; – die vorherrschenden Produktionsverfahren und Faktoreinsatzrelationen analysieren, d.h. die Veränderungen und Determinanten der Arbeits- und Kapitalintensität sowie der Technologie- und Forschungsintensität; – die Nachfrage- und die Absatzstruktur sowie die intersektoralen Liefer- und Bezugsverflechtungen aufzeigen; – die Wettbewerbsposition der Unternehmen auf den nationalen und internationalen Märkten analysieren und Unternehmensstrategien nachzeichnen und schließlich – die Perspektiven von Nachfrage, Produktion, Außenhandel und Beschäftigung möglichst differenziert nach Fachzweigen abschätzen.