Skip to main content

Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik

The RWI Climate-Mobility Panel

Dieser Datenbericht beschreibt die erste und zweite Welle des RWI Climate-Mobility Panel, einer wiederkehrenden Haushaltsbefragung, die das individuelle Mobilitätsverhalten und die Präferenzen zu mobilitätsbezogenen Politiken untersucht. Darüber hinaus enthält er Informationen zu den Einstellungen der Haushaltsmitglieder in Deutschland zu Umwelt und Klimawandel sowie zu sozioökonomischen Merkmalen. Die ersten beiden Wellen, die 2018 und 2019 über forsa erhoben wurden, umfassen jeweils Antworten von über 6.000 Haushalten. Diese Wellen ermöglichen Längsschnittanalysen zu Veränderungen im Mobilitätsverhalten, in politischen Präferenzen und in umweltbezogenen Einstellungen im Zeitverlauf und bieten zugleich Querschnittsdaten zu weiteren transportbezogenen Themen. Zudem enthalten beide Wellen eine Erhebung zu den wahrgenommenen Pkw-Nutzungskosten sowie zu psychologischen Skalen. Dieser in seiner Breite einzigartige Datensatz bildet eine Grundlage für neuartige Forschungsarbeiten und evidenzbasierte politische Entscheidungen im Kontext der Mobilitäts- und Verkehrswende. Das Panel wird durch weitere Befragungswellen in den Jahren 2022 und 2024 sowie durch geplante zukünftige Datenerhebungen fortgesetzt.

Andor, M., N. Hoenow, E. Hümmecke and E. Yang (2025), The RWI Climate-Mobility Panel. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik (forthcoming)

DOI: 10.1515/jbnst-2025-0022