Zum Hauptinhalt springen

RWI-Konjunkturprognose 2025/2026

Exportkrise und politische Unsicherheit belasten deutsche Wirtschaft

image/svg+xmlMehr dazu

Neuer Unsicherheitsindikator (UPI)

Uncertainty Perception Indicator (UPI) zeigt: Innenpolitische Unsicherheiten bremsen Entwicklung der deutschen Wirtschaft

image/svg+xmlMehr dazu

Klima schützen mit Expertenwissen

Neue Studie von Daniela Flörchinger, Manuel Frondel, Johannes Jarke-Neuert und Grischa Perino in der Fachzeitschrift “Scientific Reports” erschienen

image/svg+xmlMehr dazu

Unstatistik des Monats

Kann KI bereits Gedanken lesen?

image/svg+xmlZur Unstatistik

RWI/ISL-Containerumschlag-Index

Internationale Spannungen belasten den Welthandel

image/svg+xmlMehr dazu

Welche Politik führt zu besserer Bildung?

Wirtschaftsdienst-Zeitgespräch von RWI-Wissenschaftlerin Friederike Hertweck

image/svg+xmlMehr dazu

Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands

EFI veröffentlicht Gutachten 2025 unter Beteiligung von RWI-Präsident Christoph M. Schmidt

image/svg+xmlMehr dazu
image/svg+xml
image/svg+xml
image/svg+xml

Standpunkte

Zeit online vom 11.03.2025

Diese Schuldenpakete gefährden unseren Wohlstand

Gastbeitrag von Christoph M. Schmidt, Lars P. Feld, Veronika Grimm, Justus Haucap, Wolf Heinrich Reuter, Carl Christian von Weizsäcker und Volker Wieland

Zum Gastbeitrag

Die Welt vom 13.02.2025

Die große Solar-Ungerechtigkeit

Gastbeitrag von Manuel Frondel

Zum Gastbeitrag

WDR 5 Tagesgespräch vom 16.01.2025

Die Wirtschaft lahmt – kein Aufschwung in Sicht?

Studiogast: Almut Balleer

Zur Sendung

Unsere Forschung konzentriert sich auf die Analyse der räumlichen Segregation in Deutschland bis hin zu Forschungsfragen im Bereich BigData.