The RWI Climate-Mobility Panel: Survey Data from 2018
Die vorliegende Datensatzbeschreibung bezieht sich auf die erste Welle des RWI Klima-Mobilitäts-Panels, einer regelmäßig durchgeführten Haushaltsbefragung, die insbesondere das individuelle Mobilitätsverhalten und die Zustimmung zu verkehrspolitischen Maßnahmen erfasst. Darüber hinaus wird die Einstellung zu Umweltschutz und Klimawandel abgefragt, ebenso wie sozioökonomische Merkmale. Das Projekt wurde vom RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung durchgeführt und von der Stiftung Mercator gefördert. Die erste Welle umfasst Daten von mehr als 7.000 Haushalten in Deutschland und wurde von April bis Juni 2018 von forsa erhoben. In Kombination mit den Wellen in den Jahren 2019, 2022 und 2024 können beispielsweise Veränderungen im Mobilitätsverhalten und in den Präferenzen für verkehrspolitische Maßnahmen im Zeitverlauf beobachtet werden. Zusätzlich enthält diese erste Erhebung Querschnittsdaten zu verschiedenen verkehrsrelevanten Themen, wie z. B. eine Einschätzung der wahrgenommenen Kosten der privaten Pkw-Nutzung und ein Experiment zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft für ÖPNV-Tickets, sowie ausgewählte psychologische Skalen. Dieser in seiner Art einzigartige und umfassende Datensatz dient als Grundlage für neue Forschungsarbeiten und evidenzbasierte politische Entscheidungen im Zusammenhang der Mobilitäts- und Verkehrswende.