Zum Hauptinhalt springen

Ruhr Economic Papers #933

2022

Ronald Bachmann, Myrielle Gonschor, Piotr Lewandowski, Karol Madón

The Impact of Robots on Labour Market Transitions in Europe

Dieses Papier untersucht die Auswirkungen von Robotern auf Arbeitsmarkttransitionen in 16 europäischen Ländern. Generell reduzieren Roboter Übergänge von der Beschäftigung in die Arbeitslosigkeit und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, einen neuen Job zu finden. Arbeitskosten sind eine wichtige Erklärung für die beobachteten Unterschiede zwischen Ländern: In Ländern mit niedrige oder durchschnittlichen Arbeitskosten zeigt sich ein stärkerer Effekt auf Einstellungen und Trennungen als in Ländern mit hohen Arbeitskosten. Diese Auswirkungen sind bei Arbeitskräften in Berufen mit manuellen oder kognitiven Routineaufgaben besonders ausgeprägt, bei Berufen mit nicht-kognitiven Routineaufgaben hingegen vernachlässigbar. Für junge und ältere Arbeitskräfte in Ländern mit niedrigeren Arbeitskosten wirken sich Roboter positiv auf Übergänge aus. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Einführung von Robotern zu einem Anstieg der Beschäftigung und einem Rückgang der Arbeitslosigkeit geführt hat, vor allem in Ländern mit niedrigen oder durchschnittlichen Arbeitskosten.

ISBN: 978-3-96973-093-5

JEL-Klassifikation: J24, O33, J23

Link zum Dokument

Cookie - Einstellungen / - Settings

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können frei entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

We use cookies on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website - you can find more information about them and your rights as a user in our privacy policy. You are free to decide which categories you want to allow.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Please find more information in our privacy statement and imprint.

(maximal 6 Monate / maximum 6 month)