Migration and women’s voice and agency in Senegal: Introducing a new survey
Millionen armer Haushalte auf der ganzen Welt sind auf die Migration angewiesen, um ihre wirtschaftliche Situation zu verbessern und zunehmend auch, um angesichts des Klimawandels widerstandsfähig zu sein. In gefährdeten Kontexten verringern langsam einsetzende Klimaauswirkungen wie Wasserknappheit, steigende Temperaturen und variablere Wetterbedingungen die lokalen wirtschaftlichen Möglichkeiten und erhöhen die Ernährungsunsicherheit. Derartige Klimaauswirkungen werden voraussichtlich die Migrationsmuster beschleunigen, insbesondere die Abwanderung aus ländlichen Gebieten (Rigaud et al., 2018; SVR, 2023). Während in Nachrichtenberichten über Klimamigration oft hervorgehoben wird, dass Gemeinschaften ein Gebiet aufgrund einer Naturkatastrophe massenhaft verlassen, bedeutet Klimamigration aufgrund langsam einsetzender Klimaveränderungen, die allmählich die Ernteerträge senken und die landwirtschaftlichen Lebensgrundlagen beeinträchtigen, in der Regel, dass ein männliches Haushaltsmitglied innerhalb eines Landes wandert, oft saisonal, um seiner Familie Geldüberweisungen zu schicken.
International Food Policy Research Institute