Zum Hauptinhalt springen

2024

Hochschule

Die Hochschullandschaft im Ruhrgebiet bietet ein breites und qualitativ hochwertiges Bildungsangebot, das jedoch vor Herausforderungen wie dem sich verändernden Arbeitsmarkt und der demografischen Entwicklung steht. Besonders in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gibt es eine steigende Nachfrage, die jedoch bislang nicht ausreichend gedeckt wird, da die Studierendenzahlen in diesen Bereichen sinken. Der Bericht gibt einen Überblick über die Hochschulstruktur, die Studienmöglichkeiten und die Fächerwahl der Studierenden und fragt, ob die Hochschulen und Studierenden gut auf die zukünftigen Arbeitsmärkte vorbereitet sind. Auf Basis von Befragungen werden die Studienbedingungen untersucht und Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Hertweck, F. und K. Schneider (2024), Hochschule. In Markus Küpker und Anna-Lena Winkler (Hrsg.), Bildungsbericht Ruhr 2024: Bildung in der Region gemeinsam gestalten. Essen: Regionalverband Ruhr (RVR), 178-211.

Link zum Dokument