Zum Hauptinhalt springen

SSRN Research Paper Series

Distance and intensity effects of renewable energy on property prices: A hedonic price analysis for Germany

Enorme Investitionen in kohlenstoffarme Technologien sind erforderlich, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Ein Hindernis für diese Investitionen könnte jedoch der öffentliche Widerstand gegen die Installation solcher Technologien sein, bedingt durch die hohen wahrgenommenen Nettokosten. In dieser Arbeit analysieren wir die lokalen Kosten sowohl von Windkraftanlagen als auch von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen), indem wir eine hedonische Preisanalyse auf Basis sämtlicher Immobilienanzeigen der größten deutschen Online-Immobilienplattform für den Zeitraum von 2009 bis 2021 durchführen. Über die Schätzung durchschnittlicher Hauspreiseffekte hinaus konzentrieren wir uns auf distanz- und intensitätsspezifische Effekte von Windkraftanlagen und PV-Anlagen auf Immobilienpreise. Wir finden, dass Windkraftanlagen einen negativen Effekt von 1-2 % auf Immobilienpreise haben, der nach einer Entfernung von 3 km abklingt. Dieser Effekt scheint sich zu verstärken, je mehr Windkraftanlagen in der Nähe einer Immobilie installiert werden. PV-Anlagen senken die Immobilienpreise lokaler auf einen Umkreis von bis zu 2 km um 1,4 %.

Elsevier

JEL-Klassifikation: Q21, D12, R31

Link zum Dokument