Unternehmensdynamik und alternde Bevölkerung
Die Alterung der Gesellschaft und deren Auswirkungen stellen ein stark
und mitunter kontrovers diskutiertes Thema dar. Die Konsequenzen der
Alterung sind vielschichtig und betreffen bei weitem nicht nur die
sozialen Sicherungssysteme. Bis dato wurde nur sehr begrenzt die
Verbindung zwischen demografischem Wandel, Gründungsgeschehen und
Gründungsförderung beachtet. Im Rahmen dieser Studie hat sich das RWI
umfassend damit auseinandergesetzt. Im Mittelpunkt stehen zu erwartende
Wirkungen des demografischen Wandels auf das Fluktuationsgeschehen,
Unterschiede zwischen jüngeren und älteren Personen hinsichtlich
Gründungsaktivität und -erfolg sowie die Quantifizierung der Wirkungen
der Alterung auf das Niveau und die Qualität des Fluktuationsgeschehens
in Deutschland und anderen Industriestaaten. Weiterhin werden der
Handlungsbedarf im nationalen Rahmen seitens intermediärer Institutionen
und politischer Entscheidungsträger eruiert und internationale
Erfahrungen diskutiert.
Publikationen
Projektstart:
01. August 2005
Projektende:
31. Dezember 2006
Projektleitung:
Dirk Engel
Projektmitarbeitende:
Lena Jacobi, Lutz Trettin, Friederike Welter, Prof. Dr. Thomas K. Bauer