Standardised data management plan (STAMP) and FAIR-RDM (NFDI 19/2 KonsortSWD - nfdi4society. Konsortium für die Sozial-, Bildungs-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften)
Der KonsortSWD-weite Dienst verbessert das Forschungsdatenmanagement (FDM), indem er standardisierte, disziplinübergreifende Informationen für Forschende, Trainer und Trainerinnen und Beratende bereitstellt. Auf Basis des Standardisierten Datenmanagementplans [DMP] (Stamp 2.0, z. B. in RDMO) werden unterstützende Materialien in die Plattform RDM Compas integriert, um strukturierte, fachspezifische DMPs zu ermöglichen. Der Dienst vereinfacht den Zugang zu bestehenden FDM-Angeboten, fördert die Standardisierung und unterstützt maschinenlesbare Formate – für mehr Interoperabilität, FAIR Data und Open Science.
.
Publikationen
Projektstart:
01. Oktober 2025
Projektende:
31. Dezember 2027
Projektleitung:
Philip Raatz,
Dr. Philipp Breidenbach
Projektpartner:
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung,
AIP – Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam,
DIPF – Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation,
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften,
Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen,
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)
Förderung:
KonsortSWD