Migrations-Mentoring und seine Netzwerkeffekte in Senegal
Die Land-Stadt-Migration hat das Potenzial, den Strukturwandel zu fördern und Wohlstand zu steigern. Allerdings sind die Migrationsgewinne heterogen, und Migrationsfriktionen und Unsicherheiten können zu ineffizienten Migrationsentscheidungen führen. Dieses Papier untersucht die Auswirkungen einer Migrations-Mentoring-Maßnahme in Senegal, die sich die Erfahrungen von Migranten und Netzwerkeffekte in den ländlichen Herkunftsgebieten zunutze macht, um Migrationsentscheidungen und -ergebnisse zu verbessern. Anhand einer randomisierten kontrollierten Studie (RCT), an der 4.714 junge Männer aus 145 ländlichen Dörfern teilnahmen, bewerten wir die Auswirkungen von Mentoring durch erfahrene Migranten aus der Hauptstadt Dakar, sowohl mit als auch ohne zusätzliche Unterstützung durch Migranten im Herkunftsdorf. Die Ergebnisse zeigen, dass das Mentoring die Beschäftigungserwartungen verbessert, aber die Migrationsraten im Durchschnitt nicht verändert. Mentoring ohne Unterstützung durch einen Dorfbewohner verbessert die Migrationserfahrungen derjenigen, die umziehen, und beide Arten von Mentoring erhöhen sozioökonomische Indikatoren. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Informations- und Sozialkapitalinterventionen Migrationserfahrungen und Wohlstand beeinflussen können, während Netzwerkeffekte eine differenzierte Rolle spielen.
Publikationen
Projektstart:
01. April 2022
Projektende:
31. Dezember 2027
Projektleitung:
Dr. Cara Ebert,
Bernd Beber PhD
Projektmitarbeitende:
Zara Riaz, Juni Singh