Zum Hauptinhalt springen

Ruhr Economic Papers #992

2023

Puja Singhal, Stephan Sommer, Kathrin Kaestner, Michael Pahle

Split-Incentives in Energy Efficiency Investments? Evidence from Rental Housing

In Mietwohnungen, bei denen Mietende selbst für ihre Energierechnungen verantwortlich sind, Vermietende aber für die für energetische Sanierungen, ist es besonders herausfordernd, optimale Investitionsraten bei der Energieeffizienz zu erreichen. In diesem Papier untersuchen wir das Ausmaß dieses Split-Incentive-Problems bei Investitionen in die thermische Effizienz auf dem deutschen Wohnungsmarkt, wo der Mietanteil zu den höchsten in der Europäischen Union gehört und die Mehrheit der Mietwohnungen von privaten Personen vermietet wird. Auf Grundlage von Daten von Deutschlands größter Online-Wohnungsmarktplattform zur Bewertung der Gesamtenergieeffizienz finden wir ökonomisch geringe Unterschiede in der Energieeffizienz zwischen Wohnungen, die zur Eigennutzung angeboten werden und jenen, die vermietet werden. Diese Ergebnisse legen nahe, dass es möglicherweise kein kritisches Energieeffizienzdefizit im Mehrfamilien-Sektor gibt.

ISBN: 978-3-96973-158-1

JEL-Klassifikation: Q41, Q50, Q54

Link zum Dokument

Cookie - Einstellungen / - Settings

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Nutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können frei entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

We use cookies on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website - you can find more information about them and your rights as a user in our privacy policy. You are free to decide which categories you want to allow.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Please find more information in our privacy statement and imprint.

(maximal 6 Monate / maximum 6 month)