Zum Hauptinhalt springen

Ruhr Economic Papers #1141

2025

Tarun M. Khanna, Diana Danilenko, Lukas Tomberg, Sven Hansteen, Mark A. Andor, Paul M. Lohmann, Jan C. Minx

Meta-Analysis on the Efficacy of Behavioral, Information and Economic Interventions in Increasing Energy-Efficiency Adoption Among Households

Energieeffizienz wird oft als kritische Komponente von Klimaschutzmaßnahmen genannt, die die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels vermeiden sollen, leidet aber unter chronischer Unterinvestition. In diesem Papier wird die Wirksamkeit einer Reihe freiwilliger Ansätze - monetäre Anreize, Informationen und Verhaltensmaßnahmen - auf die Bereitschaft der Haushalte, für energieeffiziente Geräte zu zahlen, den Marktanteil effizienter Geräte und die daraus resultierenden Einsparungen beim Energieverbrauch untersucht, um zu verstehen, welche Maßnahmen unter welchen Bedingungen und warum funktionieren. Wir stellen fest, dass die Bereitstellung von Informationen, die Kennzeichnung, Rabatte und Subventionen die Bereitschaft, für effiziente Geräte zu zahlen, mäßig erhöhen, während Kredite unwirksam sind. Die Auswirkungen solcher Maßnahmen auf die Marktanteile und die damit verbundenen Rebound-Effekte auf den Energieverbrauch beim Kauf energieeffizienter Geräte bleiben angesichts der begrenzten Evidenz unklar. Die Schließung dieser Lücke sollte eine Priorität sein, um ein besseres Verständnis der Rolle solcher Interventionen in der Klima- und Energiepolitik zu ermöglichen. Aufgrund von Einschränkungen beim Studiendesign und möglichen Verzerrungen bei der Berichterstattung sind die Auswirkungen in der Realität wahrscheinlich geringer als berichtet. Insgesamt sprechen die vorliegenden Erkenntnisse nicht eindeutig für die Wirksamkeit dieser Maßnahmen, wenn es darum geht, die für die Dekarbonisierung erforderlichen groß angelegten Energieeffizienzsteigerungen zu erreichen.

ISBN: 978-3-96973-324-0

JEL-Klassifikation: Q58, Q48, D11, D83

Link zum Dokument