Zum Hauptinhalt springen

Projekt

Digitalisierung nachhaltigen Verhaltens

In diesem Projekt werden die Potenziale zur Ressourcenschonung untersucht, die sich durch eine detaillierte Messung des Energie- und Wasserverbrauchs beim Duschen mittels Smart-Metern ergeben. Mittels Interventionen wird getestet, wie Smart-Meter-Daten genutzt werden können, um Verhaltensänderungen zu motivieren. Im Rahmen einer Wohlfahrtsanalyse werden zudem erstmals psychologische Kosten- und Nutzenfaktoren der Smart-Meter-Anwendungen berücksichtigt.

Link auf Projektseite von CAIS


Projektstart:
01. Januar 2020

Projektende:
31. Dezember 2020

Projektleitung:
Prof. Dr. Mark Andor

Projektmitarbeitende:
Dr. Lukas Tomberg, Prof. Dr. Michael Price

Projektpartner:
Center for Advanced Internet Studies, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

Förderung:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen