Zum Hauptinhalt springen

Projekt

Business Games für Landwirte und Kleinunternehmer in Sambia

In vielen Entwicklungsländern sind kleine Unternehmen und die kleinbäuerliche Landwirtschaft entscheidend für den Lebensunterhalt eines Großteils der Bevölkerung. Doch die Einkommen aus diesen Tätigkeiten sind oft volatil und unzureichend, während es vielen an den notwendigen Managementfähigkeiten fehlt, um ihre Betriebe erfolgreich und nachhaltig zu führen. Dieses Projekt untersucht die Wirkung eines Programms, das diese Lücke gezielt schließen soll: Business Games, ein simulationsbasiertes, dreitägiges Trainingsprogramm für Landwirte und Unternehmer in Sambia, das von der Deutschen Sparkassenstiftung umgesetzt wird. Unser Ziel ist es, eine regionale Evidenzlücke zu schließen, das Verhältnis zwischen Programmintensität und Kosteneffizienz zu bewerten und das Potenzial eines innovativen, verhaltensorientierten Trainingsansatzes zu untersuchen.


Publikationen

Aktuell liegen für dieses Projekt keine Publikationen vor

Projektstart:
01. Juni 2024

Projektende:
31. Dezember 2025

Projektmitarbeitende:
Bernd Beber PhD, Katharina Fietz, Tabea Lakemann, Jann Lay, Robert Nhlane, Regina Schnars

Projektpartner:
Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation, German Institute of Global and Area Studies