Let Your Choice Be Your Voice: Eliciting Popular Climate Policy Preferences from Decisions with Real Consequences
Die Stilllegung von Kohlekraftwerken ist eine weithin bekannte Option zur Emissionsminderung, deren Wirkung jedoch aufgrund des EU-Emissionshandelssystems (EU-EHS) begrenzt ist. Im Gegensatz dazu ist die Verschärfung der Obergrenze im EU-EHS eine hochwirksame, aber weniger bekannte Minderungsoption. In diesem Artikel wird empirisch analysiert, ob die Aufklärung der Bevölkerung über die Wirksamkeit dieser Minderungsoptionen die Unterstützung für wirksamere Klimaschutzmaßnahmen erhöht. Die Analyse basiert auf einem Online-Umfrageexperiment, bei dem Emissionszertifikate tatsächlich gestrichen und die Leistung eines Kohlekraftwerks gedrosselt wurden. Wir stellen fest, dass die Präferenzen hinsichtlich der Emissionsminderungsmaßnahmen von ihrer wahrgenommenen Wirksamkeit abhängen. Darüber hinaus liefern wir kausale Belege dafür, dass Wähler ihre Präferenzrangfolge aktualisieren, wenn sie relevante Informationen erhalten.