Zum Hauptinhalt springen

Tec4u

Kreislaufwirtschaft in Deutschland aus ökonomischer Perspektive: Eine Erfolgsgeschichte mit Tücken

Das Konzept der Kreislaufwirtschaft hat in Deutschland und anderen Volkswirtschaften starken Einfluss auf Politik und Verwaltung genommen. Man kann sagen es ist eine Erfolgsgeschichte und steht sinnbildlich für das Bestreben, Wirtschaft und Umweltschutz miteinander zu verbinden. Doch es bleibt die Frage: Ist dieses Konzept wirklich die beste Leitidee für den Umgang mit (knappen) Ressourcen? Gerade weil das Konzept so erfolgreich ist, besteht die Gefahr dass seine Schwächen übersehen werden. Entscheidend ist dabei, welches Verständnis von Kreislaufwirtschaft Politik und Verwaltung bei der Umsetzung zugrunde legen. Denn dieses implizite Verständnis beeinflusst maßgeblich, wie das Konzept in der Praxis ausgestaltet wird und welche Wirkungen es entfaltet. Ein genauerer Blick zeigt: Wirtschaftliche Aspekte müssen mehr mitgedacht werden, um Zielkonflikte und versteckte Kosten für Umwelt und Gesellschaft aufzudecken.

Rothgang, M. (2025), Kreislaufwirtschaft in Deutschland aus ökonomischer Perspektive: Eine Erfolgsgeschichte mit Tücken. Tec4u, 167, 7-9

Link zum Dokument