Employment Effects of Skills Trainings in Sub-Saharan Africa: A Systematic Review of Recent Randomized Controlled Trials
Diese Studie bietet eine umfassende systematische Übersicht über neuere randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) zur Bewertung der Beschäftigungseffekte von Qualifizierungsprogrammen in Afrika südlich der Sahara, einer Region, in der solche Interventionen ein Schlüsselelement der Entwicklungszusammenarbeit sind. Die Übersicht konzentriert sich auf Studien, die zwischen 2019 und 2024 durchgeführt wurden, einem Zeitraum, der durch einen erheblichen Anstieg der Anzahl von RCTs in diesem Bereich gekennzeichnet ist. Damit soll die Lücke geschlossen werden, die frühere Reviews hinterlassen haben, die diesem Anstieg an RCTs vorangingen. Unter Verwendung des SPIDER-Tools zur Definition von Suchbegriffen und des PRISMA-Verfahrens für die Suche und Auswahl von Studien analysieren wir systematisch die Auswirkungen dieser Ausbildungsprogramme auf Beschäftigung. Die Ergebnisse zeigen eine Verschiebung hin zu optimistischeren Einschätzungen im Vergleich zu früheren Analysen, was eventuell darauf hindeutet, dass die jüngsten Qualifizierungsprogramme tatsächlich zur Verbesserung von Beschäftigungsraten und Arbeitsplatzqualität beitragen können. Dieser Bericht beleuchtet nicht nur das Potenzial solcher Maßnahmen zur Unterstützung des Ziels für nachhaltige Entwicklung (SDG) 8, das ein nachhaltiges, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle anstrebt, sondern unterstreicht auch die Notwendigkeit laufender Forschung, um die Bedingungen zu erforschen, unter denen diese Programme am effektivsten sein können.