Zum Hauptinhalt springen

Krankenhaus-Report

2025

Empirische und ordnungspolitische Analyse der Krankenhausinsolvenzen

Insolvenzen von Kliniken sind in Deutschland ein kontrovers diskutiertes Thema sowie ein mit Sorge beobachtetes Phänomen, das seit dem Jahr 2022 präsenter ist. Dabei gilt es festzuhalten, dass sich die Art und die Gründe der jeweiligen Insolvenz von Standort zu Standort unterscheiden. Die Analyse zu Klinikinsolvenzen bringt einerseits erwartbare und andererseits schwierig zu interpretierende Ergebnisse zum Vorschein. Bei den insgesamt 61 Klinikstandorten, die zwischen Juli 2022 und Oktober 2024 ein Insolvenzverfahren angemeldet haben, kam es bisher in summa zu 13 Standortschließungen. Ab Sommer 2023 nahm das Auftreten von Insolvenzen spürbar zu und erreichte zu Beginn des Jahres 2024 ein neues Hoch. In 66% der Fälle wurde (i) eine Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt, gefolgt von (ii) einem Regelinsolvenzverfahren (18 %) und (iii) einem Schutzschirmverfahren (16 %). Trägerschaft und Größe haben einen messbaren Einfluss auf die Insolvenzwahrscheinlichkeit. Bei den sozio-ökonomischen Indikatoren zeigt sich dagegen ein heterogenes und widersprüchliches Bild, sodass zum jetzigen Forschungsstand keine Aussage darüber getroffen werden kann, ob Klinikinsolvenzen zu einer Vergrößerung von sozio-ökonomisch bedingten Versorgungsunterschieden in Deutschland beitragen. Aber auch die ordnungspolitische Betrachtung der Subventionierung von öffentlichen Klinikträgern kann als kritisch betrachtet werden. Die Klage von Agaplesion könnte dabei weitreichende Auswirkungen auf die Praxis der kommunalen Subventionierung haben, da sie ein Grundsatzurteil zu einer national und international üblichen Finanzierungspraxis anstrebt. Eine Lösung kann in transparenteren Finanzierungsmodellen und klaren Anreizen für Effizienzsteigerungen liegen, und dies sektorenunabhängig.

Pilny, A., A. Beivers, B. Augurzky und J. Malzahn (2025), Empirische und ordnungspolitische Analyse der Krankenhausinsolvenzen. In Jürgen Klauber, Jürgen Wasem, Andreas Beivers, Carina Mostert und David Scheller-Kreinsen (Hrsg.), Krankenhaus-Report 2025 - Versorgung Hochbetagter. Berlin/Heidelberg: Springer, 341-353.

DOI: 10.1007/978-3-662-70947-4_22