Economic Analysis of Plastics Recycling: Scientific Publications, Markets, and Barriers in the Value Chain
Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die wirtschaftlichen Analysen des Kunststoffrecyclings in der Kreislaufwirtschaft: Es erörtert die allgemeinen Veröffentlichungsaktivitäten, die Märkte und die Wertschöpfungskette des Kunststoffrecyclings, Hindernisse für die Systementwicklung und Optionen für entsprechende politische Maßnahmen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Zahl der wirtschaftlichen Analysen - obwohl sie immer noch deutlich unter den Beiträgen aus anderen wissenschaftlichen Bereichen liegt - seit 2015 erheblich gestiegen ist, was zu einem besseren Verständnis der wirtschaftlichen Aspekte von Kunststoffrecyclingsystemen führt. Weltweit ist eine Entwicklung hin zu einer Kreislaufwirtschaft auf den Märkten und entlang der Wertschöpfungskette zu beobachten. Allerdings hat nur eine begrenzte Anzahl von Ländern das Konzept konsequent umgesetzt, und es bestehen noch erhebliche Potenziale für die künftige Entwicklung. Bei der Betrachtung der Wertschöpfungsketten und Märkte in der Kreislaufwirtschaft wird deutlich, dass ihre Entwicklung durch vielfältige Rahmenbedingungen bestimmt wird. In mehreren Studien wurden Hemmnisse für die Marktentwicklung entlang der Wertschöpfungskette identifiziert. Um Wertschöpfungsketten und Märkte für das Kunststoffrecycling zu entwickeln, ist es sinnvoll, eine Systemperspektive einzunehmen. Diese Perspektive befasst sich mit den Unwägbarkeiten und Entstehungsmerkmalen von Veränderungen in der Wertschöpfungskette des Kunststoffrecyclings und berücksichtigt nicht nur die direkten, sondern auch die indirekten Auswirkungen der staatlichen Politik.
Rothgang, M., M. Böhmel und I. Zinke (2025), Economic Analysis of Plastics Recycling: Scientific Publications, Markets, and Barriers in the Value Chain. In Andrea Buettner und Eckhard Weidner (Hrsg.), Springer Handbook of Circular Plastics Economy. Cham: Springer, 899-914.